Recyceltes Polyester – aus Plastik wird Mode
Recyceltes Polyester, auch rPET genannt, schenkt Plastikflaschen und Verpackungen ein zweites Leben. Statt Abfall entsteht daraus hochwertige Mode, die Ressourcen schont und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Was steckt hinter recyceltem Polyester?
rPET wird aus recycelten PET-Flaschen oder anderen Kunststoffabfällen gewonnen. Diese werden gesammelt, gereinigt, zerkleinert und zu neuen Fasern verarbeitet. Das Ergebnis: ein Material, das genauso vielseitig ist wie herkömmliches Polyester – nur deutlich nachhaltiger.
rPET vs. 300D Polyester
Manchmal stößt man auf Begriffe wie 300D Polyester. Das „D“ steht für Denier und beschreibt die Dicke der Faser. 300D ist also eine Fadenstärke – egal ob recycelt oder neu. Entscheidend für Nachhaltigkeit ist hingegen, ob das Polyester **recycelt (rPET)** oder aus Erdöl neu hergestellt wurde. rPET kann also durchaus auch als 300D hergestellt werden, verbindet aber die robuste Fadenstärke mit umweltfreundlicher Produktion.
Die Vorteile von rPET
- Ressourcenschonend: Nutzt bestehende Rohstoffe statt neues Erdöl.
- Weniger Abfall: Reduziert Plastikmüll in Umwelt und Meeren.
- Robust & pflegeleicht: Strapazierfähig, knitterarm und schnelltrocknend.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Sportkleidung, Streetwear und Accessoires.
- Klimafreundlicher: Bis zu 50 % weniger CO₂-Emissionen im Vergleich zu Neu-Polyester.
Woher kommt rPET?
Der Großteil des recycelten Polyesters stammt aus gesammelten Getränkeflaschen. Recyclinganlagen weltweit verwandeln diesen Kunststoffabfall in neue Textilfasern – ein Beispiel dafür, wie Kreislaufwirtschaft funktionieren kann.
Nachhaltigkeit mit Verantwortung
Recyceltes Polyester ist nicht die perfekte Lösung, aber ein wichtiger Schritt hin zu weniger Plastikmüll und einem verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen. Besonders in Kombination mit Naturfasern entstehen Stoffe, die Komfort, Funktionalität und Nachhaltigkeit vereinen.
Mit Kleidung aus recyceltem Polyester entscheidest du dich für einen bewussteren Konsum. Du hilfst dabei, Plastikabfälle zu reduzieren und Ressourcen zu schonen – ohne auf Qualität und Style zu verzichten.